Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts –
Anregungen im Licht meiner Leselampe
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen!
„Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.“
Oscar Wilde (1854-1900)
Dr. Sebastian Vogel – ein Übersetzer im Interview (2021)
Dr. Sebastian Vogel übersetzt unter anderem viktorianische Romane – er plaudert bei Meine Leselampe aus dem Nähkästchen…
Meine Leselampe-Vorschau KW 25
Meine Leselampe – in dieser Woche mit einem Interview und einem Wilkie-Collins-Roman…
„Villette“ – Charlotte Brontë (1853)
„Villette“ – Lucy Snowe, in sich gefangen, eine wortlose Beobachterin des Lebens. ein Schatten für die anderen. So schildert Charlotte Brontë ihre Protagonistin in ihrem Roman von 1853.
Viktorianische Zeilenreise KW 24
Viktorianische Zeilenreise KW 24, der allwöchentliche Teaser auf meine Buchvorstellung am Freitag. Diesmal soll es „Villette“ von Charlotte Brontë sein.
Und zum Zitat gibt es heute noch einen DVD-Tipp dazu….
Meine Leselampe – Vorschau KW 24
Meine Leselampe – Vorschau KW 24: gerade zurück aus Südafrika, schon gelandet in „Villette“…
„König Salomos Schatzkammer“, Teil 2
„König Salomos Schatzkammer“, Teil 2 meiner Zusammenfassung des Haggard-Romans über den Großwildjäger Allan Quartermain.



