Mothering Sunday – so heißt der Muttertag in Großbritannien und schon die ViktorianerInnen feierten ihn!!!
Daffodils – Ostern mit William Wordsworth (1770-1850)
Daffodils: William Wordsworths Geburtstag am 7. April fiel in diesem Jahr auf den Karfreitag. Ein Grund mehr sein wunderbares Gedicht »Daffodils« am Ostersonntag auf Meine Leselampe zu posten.
…und Hase! Meine Leselampe-Vorschau 23/KW 13
…und Hase! In dieser Woche stelle ich eine Hasenkultfigur vor: Peter Hase, der Liebling vieler Generationen!!!
…und Oliver Goldsmith! Meine Leselampe-Vorschau 23/KW 12
Oliver Goldsmith – in dieser Woche erwartet Euch auf Meine Leselampe ein Porträt des Autors von »Der Pfarrer von Wakefield«…
Meine Leselampe 23/KW 11 und ein Gebot der Höflichkeit
Meine Leselampe stellt in dieser Woche nun endlich den Roman »Der Pfarrer von Wakefield« vor. Doch zunächst ein Zitat, eine Entschuldigung und eine Terminerinnerung…
…und ein Pfarrer! Meine Leselampe-Vorschau 23/KW 10
…und ein Pfarrer! Romane über fromme und gottergebene Landprediger waren im 18. und 19. Jahrhundert groß in Mode. Höchste Zeit, einen solchen auf Meine Leselampe vorzustellen.
…und Fastenzeit! Meine Leselampe-Vorschau 23/KW 09
…und Fastenzeit! Wie sah der Speiseplan von Aschermittwoch bis Ostern im wilhelminischen Zeitalter in Deutschland aus? Blättern wir doch einmal in den Fastenrezepten einer Pfarrersköchin anno 1876…
and Dickensian! Meine Leselampe-Vorschau 23/KW 08
…and Dickensian! Damit ist die fabelhafte, wunderbare, phantastische Welt des viktorianischen Schriftstellers Charles Dickens gemeint. Und eine Serie über die (möglichen) Vorgeschichten zu einigen seiner Romane…
…und Valentinstag! Und Dickens-Biographie! Meine Leselampe-Vorschau/23/KW 07
Valentinstag und die Dickens-Biographie von John Forster (1872-1874) – die Themen des Tages und dieser Woche auf Meine Leselampe!
…und das Circumlocution Office (1857)
Das Circumlocution Office: die Behörde der Be- und Verhinderung. War sie eine literarische Kreation von Charles Dickens oder steckte mehr dahinter?
…und das Marshalsea-Trauma! – Meine Leselampe-Vorschau 23/KW 05
…und das Marshalsea-Trauma: in »Little Dorrit« verarbeitete der viktorianische Bestsellerautor Charles Dickens ein Jugenderlebnis, das ihn stets verfolgte…
Afternoon Tea –Viktorianischer Sonntag 23/KW 04
Afternoon Tea: das ist in Großbritannien mehr als Tee, Toast und Sandwiches (und Kuchen!). Afternoon Tea ist eine Tradition aus der viktorianischen Ära, die auch heute noch »en vogue« ist, wenn man denn Zeit dafür hat.