“Der Bürgermeister von Casterbridge” – ist Glück tatsächlich “nur eine gelegentliche Episode im allgemeinen Drama des Schmerzes”? Oder war der viktorianische Schriftsteller Thomas Hardy selbst ein unglücklicher Mensch?
“Die Pickwickier” – Charles Dickens (1836/37)
“Die Pickwickier” oder: vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein kleiner Schritt… Charles Dickens Roman über einen liebenswerten Don Quijote des 19. Jahrhunderts.
“Harte Zeiten” – Charles Dickens (1854)
“Harte Zeiten” durchleben die Menschen in Coketown. Tatsachen statt Phantasie, Fakten statt Menschlichkeit – ein Roman des viktorianischen Schriftstellers Charles Dickens
Viktorianische Urlaubsschmöker – Sommer 2021
Viktorianische Urlaubsschmöker – für die Ferien in der Ferne oder daheim – auf jeden Fall lesenswert in der schönsten Zeit des Jahres….
“Die Namenlosen” – Wilkie Collins (1862)
“Die Namenlosen” – das sind die Schwestern Norah und Magdalen. die nach dem Tod ihrer Eltern alles verlieren: ihr Erbe und ihren Familiennamen… (Unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar eines Wilkie-Collins-Romans)
“Villette” – Charlotte Brontë (1853)
“Villette” – Lucy Snowe, in sich gefangen, eine wortlose Beobachterin des Lebens. ein Schatten für die anderen. So schildert Charlotte Brontë ihre Protagonistin in ihrem Roman von 1853.
“König Salomos Schatzkammer”, Teil 2
“König Salomos Schatzkammer”, Teil 2 meiner Zusammenfassung des Haggard-Romans über den Großwildjäger Allan Quartermain.
“König Salomos Schatzkammer” – Henry Rider Haggard (1885), Teil 1
“König Salomos Schatzkammer” – Teil 1 des Abenteuerromans des viktorianischen Schriftstellers Henry Rider Haggard.
“Norden und Süden” – Elizabeth Gaskell (1855)
“Norden und Süden” – Elizabeth Gaskell beschreibt Fortschritt und Elend durch die Industrielle Revolution und erzählt von einer aufkeimenden Liebe…
“Der Raritätenladen”-Charles Dickens (1840/41)
“Der Raritätenladen” – eher ein Märchen denn ein realistischer Roman. Charles Dickens treibt seinen LeserInnen die Tränen in die Augen…
W.M.Thackeray: “Jahrmarkt der Eitelkeit” (1847/48)
Jahrmarkt der Eitelkeit – ein Panorama der viktorianischen Gesellschaft mit ihren gewissenlosen Schnorrern, leichtlebigen Dandys und tugendhaften Prüden…
“Die Mühle am Floss” (1860)
“Die Mühle am Floss” – die junge Maggie Tulliver kämpft um Zuneigung, Anerkennung und ein sinnerfülltes Leben als Frau in der viktorianischen Gesellschaft….