Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts –
Anregungen im Licht meiner Leselampe
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen!
„Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.“
Oscar Wilde (1854-1900)
Viktorianische Rache (Teil 2.1) – Frauensache
Viktorianische Rache – vier der besten Schriftstellerinnen ihrer Zeit zeigen, wie viele Gesichter Rache haben kann.
Viktorianische Rache – Frauensache (Teil 1)
Viktorianische Rache ist Frauensache. Und Frauen haben ihre eigenen Waffen gegen untreue Liebhaber oder Mörder – die Feder!!.
Themen-Überblick KW 07 – Meine Leselampe
Themen in dieser Woche sind vier viktorianische Schriftstellerinnen und ihre Kurzgeschichten über Rache und Vergeltung…
Valentinstag: süß-sauer (19. Jhd.)
Valentinstag: süße Liebesgrüße oder saure Schmähungen? Die Viktorianer hatten alles drauf. Und auch Jane Austen beherrschte schriftstellerisch alle Nuancen von romantisch bis boshaft…
Themen-Überblick KW 06
Die Themen in KW 06 sind bunt und süß bis sauer…..Valentinstag und Fasching, auf viktorianische Art
„Tess of the D’Urbervilles“ (DVD, 2008)
„Tess of the D’Urbervilles“ – gemeint ist die DVD: Thomas Hardys Roman „Tess“ von 1891 als sehenswerte BBC-Miniserie von heute

