Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts – Anregungen im Licht meiner Leselampe
“Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.”
Oscar Wilde (1854-1900)
»Sommerfrische: Kulturgeschichten aus vergangenen Tagen« (2022/23)
Sommerfrische – bei diesem Wort entfaltet sich eine Welt von Bildern aus der “guten” alten Zeit….
»Harte Zeiten« – Charles Dickens (1854)
“Harte Zeiten” durchleben die Menschen in Coketown. Tatsachen statt Phantasie, Fakten statt Menschlichkeit – ein Roman des viktorianischen Schriftstellers Charles Dickens
“Der Bürgermeister von Casterbridge” – Thomas Hardy (1886)
“Der Bürgermeister von Casterbridge” – ist Glück tatsächlich “nur eine gelegentliche Episode im allgemeinen Drama des Schmerzes”? Oder war der viktorianische Schriftsteller Thomas Hardy selbst ein unglücklicher Mensch?
Viktorianischer Sonntag: Mothering Sunday (19.3.2023)
Mothering Sunday – so heißt der Muttertag in Großbritannien und schon die ViktorianerInnen feierten ihn!!!
Im Rausch des Vergnügens – Ian Mortimer (2020)
»Im Rausch des Vergnügens« ist eine Zeitreise in die Regency-Ära, jene Epoche, die literarisch auf Anhieb mit Lord Byron und Jane Austen in Verbindung gebracht wird…
Daffodils – Ostern mit William Wordsworth (1770-1850)
Daffodils: William Wordsworths Geburtstag am 7. April fiel in diesem Jahr auf den Karfreitag. Ein Grund mehr sein wunderbares Gedicht »Daffodils« am Ostersonntag auf Meine Leselampe zu posten.