Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts – Anregungen im Licht meiner Leselampe
Hey, schön dass Du vorbeischaust und meinen Literatur-Blog und mich kennen lernen möchtest: Meine Leselampe – so der Blog und Christiane, so heiße ich.
“Pancake Day” – very british (2021/1861)
“Pancake Day”- das ist Fasching made in Great Britain. Mit einem viktorianischen Mrs-Beeton-Rezept von 1861!
Valentinstag: süß-sauer (19. Jhd.)
Valentinstag: süße Liebesgrüße oder saure Schmähungen? Die Viktorianer hatten alles drauf. Und auch Jane Austen beherrschte schriftstellerisch alle Nuancen von romantisch bis boshaft…
Themen-Überblick KW 06
Die Themen in KW 06 sind bunt und süß bis sauer…..Valentinstag und Fasching, auf viktorianische Art
“Tess of the D’Urbervilles” (DVD, 2008)
“Tess of the D’Urbervilles” – gemeint ist die DVD: Thomas Hardys Roman “Tess” von 1891 als sehenswerte BBC-Miniserie von heute
“Tess”-Thomas Hardy (1891)
“Tess of the d’Urbervilles” – eine Frau, die Opfer viktorianischer Sittenstrenge und Doppelmoral wird. Und doch birgt der Roman von Thomas Hardy weit mehr Aspekte…
Themen-Überblick KW 05
Themen wie Valentinstag und Fasching werden im Februar wenig bis gar nicht stattfinden. Gegen den Frust helfen wie immer Bücher…