Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts –
Anregungen im Licht meiner Leselampe
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen!
„Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.“
Oscar Wilde (1854-1900)
„Der Würger von Notting Hill“ (1970)
„Der Würger von Notting Hill“ – hinter dem mörderischen Titel verbirgt sich eine sachliche Chronik. Christian Heermann erzählt von großen Londoner Kriminalfällen und dem Werden von Scotland Yard…
Viktorianisch-mörderische Zeilenreise 22/KW 03
Mörderisch und viktorianisch zugleich – die Zeilenreise dieser Woche. Charles Dickens setzt sich für die Beamten Scotland Yards ein, die hatten positive Publicity bitter nötig.
Meine Leselampe-Vorschau 22/KW 03
Meine Leselampe-Vorschau: es geht mörderisch zu mit einem Blick auf die viktorianische Kriminalität, ihre Bekämpfung und die literarische Darstellung…
„Wellenlängen“ – eine Anthologie (2021)
„Wellenlängen“ (Unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar)m ist eine Sammlung bunter Erzählungen, phantasievoll ersonnen und fein gesponnen von den Mitgliedern der Schreibwerkstatt kurzum…
Zeitgenössische Zeilenreise 22/KW 02
Zeitgenössische Zeilenreise – auf Meine Leselampe es geht um die moderne Anthologie »Wellenlängen«. Verfasst haben sie mehrere AutorInnen der Schreibwerkstatt „kurzum“.
Meine Leselampe-Vorschau 22/KW 02
Meine Leselampe-Vorschau 22/KW 02: ausgeruht und enthusiastisch ins neue Jahr mit moderner Lektüre (ausnahmsweise, lohnt sich aber!!)


