Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts –
Anregungen im Licht meiner Leselampe
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen!
„Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.“
Oscar Wilde (1854-1900)
Jahrmarkt der Eitelkeit – W.M.Thackeray (1847/48)
Jahrmarkt der Eitelkeit – ein Panorama der viktorianischen Gesellschaft mit ihren gewissenlosen Schnorrern, leichtlebigen Dandys und tugendhaften Prüden…
Meine Leselampe-Vorschau KW 17
Schluss mit Angstträumen auf Meine Leselampe – der Mai steht vor der Tür und die Buchrezension dieser Woche gehört zur fröhlichen Art… oder spöttischen (?). Schaut einfach am Freitag rein!!
„Suspiria de Profundis“ (1845)
„Suspiria de profundis“ – die tiefen Seufzer des englischen Opiumessers Thomas de Quincey. Und seine Fragen: was bestimmt unsere Träume, was bleibt in unserem Gedächtnis haften?
Meine Leselampe-Vorschau KW 16
Meine Leselampe – Vorschau: in dieser Woche geht es um Thomas de Quinceys „Suspiria de Profundis“, die Fortsetzung der „Bekenntnisse eines englischen Opiumessers“…
Bekenntnisse eines englischen Opiumessers (1821/22)
Opium – die jahrelange Liebe und der lebenslange Kampf des Thomas de Qunicey
Ostern 2021 – Nachlese
Ostern 2021 – trotz Corona-Beschränkungen hatten meine Familie und ich eine schöne Zeit. Und Ihr so?



