Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts –
Anregungen im Licht meiner Leselampe
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen!
„Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.“
Oscar Wilde (1854-1900)
Eugenie Marlitt ( 1825-1887): zwei Erzählungen
Eugenie Marlitt – eine deutsche Viktorianerin. War sie trivial oder genial? Ich habe ihre erste und ihre letzte Erzählung gelesen…
Themen-Überblick KW 13
Meine Themen vor Ostern: „Schulmeisters Marie“ und „Die zwölf Apostel“ – Erzählungen der deutschen Viktorianerin Eugenie Marlitt!!
Themen-Überblick KW 12
Themen gibt es in dieser Woche leider nicht, auf jeden Fall geht es demnächst weiter mit der deutschen Viktorianerin Eugenie Marlitt. Ja, wirklich…..
George Eliot (1819-1880) – Biographie
George Eliot – eine Frau mit vielen inneren Widersprüchen und einem großen schriftstellerischen Talent – prägte die viktorianische Literatur nachhaltig.
Der Zauber viktorianischer Literatur (1837-1901)
Der Zauber viktorianischer Literatur – eine kleine Liebeserklärung an großartige AutorInnen und ihre unvergessenen HeldInnen….
„Die Mühle am Floss“ (1860)
„Die Mühle am Floss“ – die junge Maggie Tulliver kämpft um Zuneigung, Anerkennung und ein sinnerfülltes Leben als Frau in der viktorianischen Gesellschaft….



