Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts –
Anregungen im Licht meiner Leselampe
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen!
„Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.“
Oscar Wilde (1854-1900)
Themen-Überblick KW 11
Themen der Woche: die viktorianische Schriftstellerin George Eliot, ihr Roman „Die Mühle am Floss“ und ihre Biographie…..Viel Spaß und einen guten Start in eine gute Woche!
„Middlemarch“ – George Eliot (1871-1872)
Middlemarch ist ein fiktives englisches Provinzstädtchen um 1830. Dorothea Brooke und der zugereiste Dr. Lydgate versuchen, ihre Ziele zu verwirklichen und scheitern an der Gesellschaft.
Themen- Überblick KW 10 – Meine Leselampe
Themen dieser Woche – ja, nach einer Pause geht es weiter mit viktorianischer Literatur auf Meine Leselampe…
„Ab die Post“ – „Going Postal“ (2004)
Ab die Post – an den Galgen von Ankh-Morpork oder auf den Chefsessel eines maroden Postamtes? Diese Frage stellt sich Feucht von Lipwig…
Viktorianische Rache Teil 2.2 – Frauensache
Viktorianische Rache in vier ganz unterschiedlichen Varianten – heute die Erzählungen von M.E. Braddon und Mrs. Riddell
Themen- Überblick KW 08 – Meine Leselampe
Die Themen Rache und Vergeltung, fiktiv ausgeübt von viktorianischen Autorinnen, beschäftigen uns noch einmal in dieser Woche.

