Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts –
Anregungen im Licht meiner Leselampe
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen!
„Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.“
Oscar Wilde (1854-1900)
„Tess“ – Thomas Hardy (1891)
„Tess of the d’Urbervilles“ – eine Frau, die Opfer viktorianischer Sittenstrenge und Doppelmoral wird. Und doch birgt der Roman von Thomas Hardy weit mehr Aspekte…
Themen-Überblick KW 05
Themen wie Valentinstag und Fasching werden im Februar wenig bis gar nicht stattfinden. Gegen den Frust helfen wie immer Bücher…
In eigener Sache – Meine Leselampe
In eigener Sache bedeutete in dieser Woche „Auge um Zahn“ und jede Menge Adrenalin – einmal ins Leere, einmal ins Volle!
„Der Schwarze Vorhang“- Joseph Sheridan LeFanu (1839/1851/1864)
„Der Schwarze Vorhang“ – hinter ihm verbergen sich drei schaurig schöne Gespenster-Kriminalgeschichten von Joseph Sheridan LeFanu….
Themen-Überblick KW 03
Themen der KW 03 sind diesmal voraussichtlich nur ein Thema: „Der Schwarze Vorhang“ von Joseph Sheridan LeFanu.
»Onkel Silas« – J. Sheridan LeFanu (1864)
„Onkel Silas“ – lauert er auf das Erbe seine reichen Mündels Maud Ruthyn?


