Dritte Adventsträumerei – sie geht handfest zu, es wird nach einem viktorianischen Rezept für Weihnachten gebacken. Natürlich nach einem Rezept der weltbekannten Mrs. Isabella Beeton!
Frohe Adventszeit! Mit G. Keller (9.12.2021)
Frohe Adventszeit! Mit Gottfried Keller: der Schweizer Autor und Politiker beleuchtet in einem Weihnachtsgedicht von 1852 die „unfrohen Seiten“ des Festes…
Frohe Adventszeit! Mit C.C. Moore (7.12.2021)
Frohe Adventszeit! Mit C.C. Moore, seinem Bild vom fröhlichen Nikolaus und mit der unfrohen Auflösung meines Nikolaus-Gewinnspiels.
Zweite Adventsträumerei – 5.12.2021
Zweite Adventsträumerei – 5.12.2021: heute mit einer Weihnachtserzählung von Charles Dickens und der Frage zum Nikolaus-Gewinnspiel im Blog (morgen gilt es….)
Erste Adventsträumerei – 28.11.2021
Erste Adventsträumerei – 28.11. 2021: am 1. Advent mit dem dänischen Viktorianer Hans Christian Andersen. Ein bisschen wehmütig und ein wenig moralisch…
„Englische Meistererzählungen“ (19. Jahrhundert)
Englische Meistererzählungen aus dem 19. Jahrhundert – sie sind überaus vielfältig und in zweierlei Hinsicht ein Gewinn!!
„Vera“ (1874)
„Vera“ – wird die Liebe ihres Gatten sie aus dem Schattenreich des Todes zurückholen? Die Erzählung Villiers de L’Isle-Adams ist der Nachtrag zu meiner Halloween-Reihe!
Viktorianisches Halloween 2
Viktorianisches Halloween 2: psychischer Horror für die Frauen des 19. Jahrhunderts. Sie wurden als Ehefrauen und Mütter und nicht als Individuen betrachtet!
Viktorianisches Halloween 1
Viktorianisches Halloween 1: sich gruseln geht auch ganz ohne Vampire, ausgerechnet mit dem „Vater“ Draculas, Bram Stoker!!!
„Cabbage Soup“ – Mrs. Beeton (1859-1861)
„Cabbage Soup“ – wir schauen Mrs. Isabella Beeton beim Kochen einer viktorianischen Kohlsuppe über die Schulter.
„Markheim“ – R. L. Stevenson (1885)
„Markheim“: ein Dieb, der zum Mörder wurde, kämpft mit seinem Gewissen… Robert Louis Stevensons Geschichte um Vergänglich- und Menschlichkeit!
„Der Diamant des Rajahs“ (1878/1882)
„Der Diamant des Rajahs“: „Mir erregt dieser Klumpen strahlenden Kristalls nur Ekel, als wäre er von Leichenwürmern durchsetzt“, ein bitteres Fazit, das Prinz Florizel da zieht. Zu Recht?