„Tess of the d’Urbervilles“ – eine Frau, die Opfer viktorianischer Sittenstrenge und Doppelmoral wird. Und doch birgt der Roman von Thomas Hardy weit mehr Aspekte…
„Der Schwarze Vorhang“- Joseph Sheridan LeFanu (1839/1851/1864)
„Der Schwarze Vorhang“ – hinter ihm verbergen sich drei schaurig schöne Gespenster-Kriminalgeschichten von Joseph Sheridan LeFanu….
»Onkel Silas« – J. Sheridan LeFanu (1864)
„Onkel Silas“ – lauert er auf das Erbe seine reichen Mündels Maud Ruthyn?
»Ein dunkler Spiegel der Wirklichkeit« (1972?)
„Ein dunkler Spiegel der Wirklichkeit“ – den stellt Sheridan LeFanus Roman „Onkel Silas“ dar. So sieht es der Literaturwissenschaftler Norbert Miller.
„Die Dame und das Gesetz“ – Wilkie Collins (1875)
„Die Dame und das Gesetz“: frisch verheiratet erfährt Valeria durch Zufall, dass ihr Gatte schon mal verheiratet war und unter Mordverdacht stand…
„Frauen und Töchter“ – Elizabeth Gaskell (1865)
Der Roman „Frauen und Töchter“ der großen viktorianischen Schriftstellerin Elizabeth Gaskell wurde lange unterschätzt… Zeit, ihn zu feiern!!!
„Englische Liebschaften“ – Nancy Mitford (1945)
Der viktorianische Weihnachtszauber mit einem charmant-spöttischen Roman über die englische Aristokratie, die Mitford-Familie und die 1920er und -30er Jahre…
„Extravagante Engländerinnen“ – Luise Berg-Ehlers (2014)
Extravagante Engländerinnen – adelig, skandalös, geistreich – sie alle prägten ihre Zeit. Ob als Schriftstellerinnen, Politikerinnen oder Gärtnerinnen…
»Der Monddiamant« – Wilkie Collins (1868)
Er funkelt und schimmert gelblich, doch Unglück soll er bringen: der Monddiamant, einst aus einem Hindu-Heiligtum geraubt…
„Die Tantenburg“ – Roman für Jugendliche (1874)
Die verschüchterte Waise Rose findet in der Tantenburg eine neue Heimat und gewinnt sieben Cousins als Freunde.
»Carmilla« – Joseph Sheridan Le Fanu (1872)
Carmilla – hinter ihrem schönen Gesicht verbirgt sich das Grauen….
»Draculas Gast« – Bram Stoker 1914
„Draculas Gast“ – die Toten reisen schnell.. schneller als die Gäste Draculas? Das erfahrt Ihr und Jonathan Harker in dieser Vorgeschichte zu „Dracula“…