„Kleines Adventsbuch“ – für Lesebegeisterte die Alternative zum Adventskalender…..
Charles Dickens: „Die Stechpalme“ (1855)
„Die Stechpalme“: Liebeskummer in der Weihnachtszeit – Charles Dickens sorgt für ein glückliches Ende.
Charles Dickens: „Die Geschichte des armen Verwandten“
Charles Dickens glaubt fest daran: Phantasie hilft über Armut hinweg, Tugend wird belohnt – Moralisch-Besinnliches zur Weihnachtszeit.
Paulo Coelho: „Handbuch des Kriegers des Lichts“ (1997)
Paulo Coelho sieht „Krieger“ beileibe nicht martialisch… Ganz im Gegenteil!!
Charles Dickens: „Doktor Marigold“ (1865)
Doktor Marigold hat stets Medizin der besonderen Art und mit spezieller Wirkungsweise parat – darauf setzt Dickens an Weihnachten.
„Das Spukhaus“ – Charles Dickens (1859)
„Das Spukhaus“ von Charles Dickens ist keine Weihnachtsgeschichte der traditionellen Art, aber auch keine klassische Spukgeschichte…
Reclams Literatur-Kalender 2020
Reclams Literatur-Kalender: Tipps und viel Wissenswertes für Bücherwürmer….
»Mugby Junction« – Charles Dickens (1866)
„Mugby Junction“- die beste Erzählung aus dieser Sammlung fehlt leider in meinem Band mit Charles Dickens‘ Weihnachtsmärchen und -erzählungen!
„Mrs. Lirriper’s Vermächtnis“ – Charles Dickens (1864)
Mrs. Lirriper, der Major und Jemmy verlassen die heimelige Fremdenpension und gehen auf eine weite Reise…
„Mrs. Lirripers Fremdenpension“ – Charles Dickens (1863)
Mrs. Lirripers Fremdenpension: eine beherzte und überaus gütige Witwe meistert ihr Leben – und das anderer Menschen gleich mit….
„Der Verwünschte“ – Charles Dickens (1848)
„Der Verwünschte“ dieses Weihnachtsmärchen beginnt gruselig und trostlos, endet aber versöhnlich!!!
„Die Vermessung der Welt“ – Daniel Kehlmann (2005)
„Die Vermessung der Welt“ nahm Gauss in der Stube und Humboldt in der Wildnis vor. Geniale Ergebnisse lieferten beide…