• Startseite
  • Blog
  • Meine Leselampe und ich
  • Autoren
  • Titel

Buchvorstellung

“Belinda” – Maria Edgeworth (1801)

“Belinda” – Maria Edgeworth (1801)

Christiane Wilms|15.07.2022| Buchvorstellung

“Belinda”, der Roman von Maria Edgeworth gilt als wegweisend für die Gesellschaftsromane des viktorianischen Zeitalters.

“Zu Fuß durch Europa” – Mark Twain (1878/1880)

“Zu Fuß durch Europa” – Mark Twain (1878/1880)

Christiane Wilms|08.07.2022| Buchvorstellung

“Zu Fuß durch Europa” – ein verwegener , amüsanter, skurriler, poetischer, nachdenklicher Reisebericht vom viktorianischen Amerikaner Mark Twain.

Sprache und Bummelei – Mark Twain (1878)

Sprache und Bummelei – Mark Twain (1878)

Christiane Wilms|30.06.2022| Buchvorstellung

Sprache und Bummelei – beides ist schrecklich für einen Amerikaner, fragt man Mark Twain. Die deutsche Sprache ist chaotisch und Fußwege sehr anstrengend…

“Nursery Rhymes – Englische Kinderverse” (13. bis 21. Jahrhundert)

“Nursery Rhymes – Englische Kinderverse” (13. bis 21. Jahrhundert)

Christiane Wilms|23.06.2022| Buchvorstellung

Nursery Rhymes: von “Humpty Dumpty” über “Salomon Grundy”, von “Dickery, dickery, dare” zu “Mary, Mary, quite contrary” – englische Kinderreime klingen nach Nonsens, sind jedoch Kulturgut und sind pädagogisch von Nutzen!!

…and Nursery Rhymes! Meine Leselampe 22/KW 25 – Vorschau

…and Nursery Rhymes! Meine Leselampe 22/KW 25 – Vorschau

Christiane Wilms|20.06.2022| Buchvorstellung

…and Nursery Rhymes! Die Kinderreime gibt es seit Jahrhunderten, noch heute tauchen sie in der Literatur (z.B. die Kurzgeschichte “Three blind mice” von Agatha Christie) und in der Popmusik (im Genesis-Sing “Sqounk”) auf.

“Der berühmte Springfrosch…”, Mark Twain (1865)

“Der berühmte Springfrosch…”, Mark Twain (1865)

Christiane Wilms|17.06.2022| Buchvorstellung

“Der berühmte Springfrosch von Calaveras…” – unter diesem Titel ist eine Sammlung mal kurzer und mal längerer Erzählungen Mark Twains erschienen. Verfasst wurden sie in der viktorianischen Epoche, sie muten jedoch zeitlos an.

“Sommerfrische: Kulturgeschichten aus vergangenen Tagen” (2022)

“Sommerfrische: Kulturgeschichten aus vergangenen Tagen” (2022)

Christiane Wilms|03.06.2022| Buchvorstellung

Sommerfrische – bei diesem Wort entfaltet sich eine Welt von Bildern aus der “guten” alten Zeit….

“How To Be A Victorian”- Ruth Goodman (2014)

“How To Be A Victorian”- Ruth Goodman (2014)

Christiane Wilms|20.05.2022| Buchvorstellung

“How To Be A Victorian” – wie war es, in England im !9. Jahrhundert zu leben? Ganz einfach: gut, wenn man reich war, erbärmlich, wenn man arm war….

“England für Anfänger” – Viktorianischer Sonntag 22/KW 19

“England für Anfänger” – Viktorianischer Sonntag 22/KW 19

Christiane Wilms|15.05.2022| Buchvorstellung

“England für Anfänger” ist ein nicht allzu ernst zu nehmender Crash-Kurs für alle, die sich dort niederlassen und gemocht werden wollen (Vorsicht: es gelten die Standards von 1946)

“Was wird er damit machen?” – E. Bulwer-Lytton (1857/59)

“Was wird er damit machen?” – E. Bulwer-Lytton (1857/59)

Christiane Wilms|06.05.2022| Buchvorstellung

“Warum nur streben wir in unserem kurzen Leben so entschlossen nach so vielen Dingen?” – sagte einst Horaz, den Edward Bulwer-Lytton gern und oft in “Was wird er damit machen?” zitiert…

“Ruth” – Elizabeth Gaskell (1853)

“Ruth” – Elizabeth Gaskell (1853)

Christiane Wilms|29.04.2022| Buchvorstellung

“Ruth”: menschliche Anteilnahme gab es im viktorianischen Zeitalter für ein gefallenes Mädchen, eine sündige Frau nicht. Es sei denn, die Schriftstellerin Elizabeth Gaskell nimmt sich des Themas an…

Buntes Osterfest: Blumen, Buns und Eier…(April 22)

Buntes Osterfest: Blumen, Buns und Eier…(April 22)

Christiane Wilms|14.04.2022| Buchvorstellung

Buntes Osterfest, das heißt, es gibt für die Feiertage noch einen Lese-Tipp, leckere Hot Cross Buns sowie eine energiesparende Ostereier-Kochmethode (? hm)… Natürlich alles mit viktorianischen Bezügen!!!

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Meine Leselampe – Auftakt 2023
  • Frohe Weihnachten 2022 und guten Rutsch!!
  • Weihnachts-Dreierlei 2022
  • …und Weihnachtslektüre! Meine Leselampe-Vorschau 22/KW 50
  • “Weihnachtlich glänzet die Welt” – R. Gründler (2012)

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Buchvorstellung
  • DVD-Tipp
  • Fernseh-Tipp
  • Interview
  • Kurze Biographie
  • News
  • Texterei

Häufig gesucht

Artikel viktorianische Literatur (2) Biographie (11) Blogparade (1) DVD-Tipp (5) Essay aus viktorianischer Zeit (2) Fernseh-Tipp (12) Geburtstag/Todestag (4) Gedanken (4) Hinweis (14) Interview (2) Jahreswechsel 2020 (1) Mahnwache (2) neoviktorianische Literatur (4) OBM 2020 (9) Ostern 2021 (1) Ostern 2022 (1) Sachbuch (17) Sachbuch multi-kulti (2) Sonntagsreihe (4) Texterei (6) viktorianische Ballade (1) viktorianische Erzählung (14) viktorianische Kurzgeschichten (2) viktorianische Märchen (2) viktorianische Rezepte (3) viktorianischer Krimi (15) Viktorianische Romane (3) viktorianischer Reisebericht (2) viktorianischer Roman (37) viktorianischer Zeitungsartikel (1) viktorianische Schauergeschichte (6) viktorianische Schlagzeilen (1) viktorianische Science-Fiction (1) viktorianisches Essay (4) viktorianisches Kochbuch (3) viktorianisches Rezept (3) viktorianisches Weihnachtsmärchen (5) viktorianische Weihnachtserzählung (11) vor-viktorianische Literatur (4) Weihnachtsliteratur (1) Wochenüberblick (17) Wochenübersicht (60) zeitgenössische Anthologie (1) zeitgenössische Literatur (13) Zitat (44)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werbelinks
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}