Meine Leselampe KW 46: die Vorbereitungen für eine viktorianische Adventszeit laufen auf Hochtouren…
Viktorianische Zeilenreise KW 45
Viktorianische Zeilenreise KW 45: eine Frage des Charakters ist keine Frage der Ehre oder doch? Wie sieht es Thomas Hardy in „Der Bürgermeister von Castlebridge“?
Meine Leselampe KW 45 – Vorschau
Meine Leselampe KW 45 – Vorschau: ein wenig über die Vergänglichkeit der Zeit und den Einfluss des Schicksals auf den Menschen
„Vera“ (1874)
„Vera“ – wird die Liebe ihres Gatten sie aus dem Schattenreich des Todes zurückholen? Die Erzählung Villiers de L’Isle-Adams ist der Nachtrag zu meiner Halloween-Reihe!
Viktorianische Zeilenreise KW 44
Viktorianische Zeilenreise KW 44 – kann die Liebe den Tod überwinden? Körperlich, seelisch und geistig? Dieser Traum ist so alt wie die Menschheit selbst….
Meine Leselampe KW 44 – Vorschau
Meine Leselampe KW 44 – Vorschau auf ein bereits angekündigtes Thema, das dann wegen Gespensterbesuches entfiel…
Ludwig, Maykel und die Alraunen (2021)
Ludwig, Maykel und die Alraunen – diese Geister sind Schuld, dass ich Euch am Freitag nicht die Erzählung „Vera“ vorstellen konnte…
Viktorianisches Halloween 2
Viktorianisches Halloween 2: psychischer Horror für die Frauen des 19. Jahrhunderts. Sie wurden als Ehefrauen und Mütter und nicht als Individuen betrachtet!
Viktorianische Zeilenreise KW 43
Viktorianische Zeilenreise KW 43 – heute mit gleich zwei Zitaten aus viktorianischen Horrorerzählungen.
Meine Leselampe KW 43 – Vorschau
Meine Leselampe KW 43 – Vorschau: es darf weiter gegruselt werden. Mittels Tapeten und Totenbeschwörung…
Viktorianisches Halloween 1
Viktorianisches Halloween 1: sich gruseln geht auch ganz ohne Vampire, ausgerechnet mit dem „Vater“ Draculas, Bram Stoker!!!
Viktorianische Zeilenreise KW 42
Viktorianische Zeilenreise KW 42 – lächelnd über grausame Taten lesen ist eine besondere Form des Horrors, die uns schnell an uns selbst zweifeln lässt.



