Bevorzugte die Regency-Schriftstellerin Jane Austen für sich den Verstand oder das Gefühl?
„Die Kickleburys am Rhein“ (1850)
„Die Kickleburys am Rhein“: Thackerays vergnüglich-spöttischer Blick auf den Massentourismus in viktorianischen Zeiten, tausende Briten tummeln sich am Rhein.
„Queen Victoria“ (2018)
Queen Victoria – eine lebendiger Blick in das Leben der britischen Monarchin, die einem Zeitalter ihren Stempel aufdrückte….
„Reclaim Her Name“-Aktion 2020
„Reclaim Her Name“ – es tut sich was in Sachen der literarischen Gleichberechtigung…
Fernseh-Tipp: „Die Frau in Schwarz“
„Die Frau in Schwarz“: in diesem Film will ein Geist will Rache. Das Horror-Motiv ist bekannt, wurde aber in dieser britischen Verfilmung wunderbar umgesetzt.
„Aufstand der Elfen“ (ab 1877)
„Aufstand der Elfen“ ist eine Sammlung spätviktorianischer Märchen und Fantasy-Geschichten, die nicht nur der Erbauung dienen.
„Victorian Time on TV“ -Fernseh-Tipps auf die Schnelle…(6.8.2020)
Victorian Time on TV: heute gibt es gleich mehrere Filme/Serien über die viktorianische Zeit….
Fernseh-Tipp: „Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln“
Fernseh-Tipp: „Alice im Wunderland“: Filme/Serien über die viktorianische Zeit…
„Die vier George“ W.M. Thackeray (1852-53)
Die Zeit der vier George auf Englands Thron war für die Viktorianer eine vergangene Epoche. Für W.M. Thackeray war es die „gute alte Zeit“…
W.M.Thackeray: Kurze Biographie (1811-1863)
Der viktorianische Schriftsteller W. M. Thackeray ist heute leider in Vergessenheit geraten. Ein kurzer Blick auf sein Leben und Werk…..
„Das Buch der Snobs“ – W.M. Thackeray (1848)
„Das Buch der Snobs“ – eine spöttische Beschreibung der englischen Gesellschaft im 19. Jahrhundert, durchaus mit Parallelen zu unserer Zeit.
Fernseh-Tipp: „Mary Shelley“ (20.06.2020)
Fernseh-Tipp: „Mary Shelley“ über das Leben der viktorianischen Autorin des „Frankenstein“-Romans…






