Middlemarch ist ein fiktives englisches Provinzstädtchen um 1830. Dorothea Brooke und der zugereiste Dr. Lydgate versuchen, ihre Ziele zu verwirklichen und scheitern an der Gesellschaft.
„Tess“-Thomas Hardy (1891)
„Tess of the d’Urbervilles“ – eine Frau, die Opfer viktorianischer Sittenstrenge und Doppelmoral wird. Und doch birgt der Roman von Thomas Hardy weit mehr Aspekte…
»Ein dunkler Spiegel der Wirklichkeit« (1972?)
„Ein dunkler Spiegel der Wirklichkeit“ – den stellt Sheridan LeFanus Roman „Onkel Silas“ dar. So sieht es der Literaturwissenschaftler Norbert Miller.
„Frauen und Töchter“ – Elizabeth Gaskell (1865)
Der Roman „Frauen und Töchter“ der großen viktorianischen Schriftstellerin Elizabeth Gaskell wurde lange unterschätzt… Zeit, ihn zu feiern!!!
„Die Tantenburg“ – Roman für Jugendliche (1874)
Die verschüchterte Waise Rose findet in der Tantenburg eine neue Heimat und gewinnt sieben Cousins als Freunde.
„Eine Geschichte aus zwei Städten“
Was wiegt mehr: Liebe und Aufopferung oder Hass und Rachedurst?
„David Copperfield“, Charles Dickens (1849/50)
Der Weg des jungen David Copperfield vom Opfer zum selbstbestimmten Mann….
„Bleak House“ – Charles Dickens,Teil 2
„Bleak House“, Teil 2: der Erbschafts-Prozess „Jarndyce gegen Jarndyce“ zerstört Hoffnungen und Menschenleben….
„Bleak House“ – Charles Dickens, Teil 1
»Bleak House« – in seinem Roman entführt Charles Dickens uns in das nebelige London und die korrupte Welt des viktorianischen Justizsystems…..
Viktorianische Romane von….Wilkie Collins
Viktorianische Romane…von Wilkie Collins: sie sind spannend, mysteriös, romantisch und unbedingt lesenswert!!
„Vril oder Eine Menschheit der Zukunft“ (1871)
„Vril oder Eine Menschheit der Zukunft“, auch bekannt unter dem Titel „Das kommende Geschlecht“ ist weit mehr als ein utopischer Roman….
„Jane Eyre“, Teil 2
Jane Eyre erleidet viele Demütigungen und Schicksalsschläge. Gibt es für sie ein Happy-End?